Dominik
KfW-Förderung: das ändert sich im Jahr 2021!
Aktualisiert: 30. Juli 2021

Sie möchten in eine energiesparende Immobilie investieren um damit das Klima
sowie Ihren Geldbeutel zu schonen? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt für Sie
gekommen!
KfW-Förderung: das ändert sich im Jahr 2021!
Am 01.07.2021 ist die „Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)“ in Kraft
getreten und ersetzt die bisherige Förderung der Kreditanstalt für Wiederaufbau
(KfW). Diese gilt für Wohngebäude sowie auch für Nichtwohngebäude.
Bei den Fördergeldern wird zwischen zwei verschiedenen Varianten
unterschieden. Der Tilgungszuschuss wird in Form einer Gutschrift auf die
Restschuld des aufgenommenen Kredits gewährt. Somit wird der Restbetrag, den
Sie tilgen müssen, verringert. Es handelt sich also nicht um eine direkte
Auszahlung. Bei den Direktzuschüssen hingegen, werden die Fördergelder direkt
an den Antragsteller ausbezahlt.
Die Förderprodukte werden in unterschiedlichen Modellen klassifiziert. Im
Folgenden haben wir eine Zusammenfassung der wichtigsten Klassen für Sie
aufgestellt.
Neubau
Unterteilt in fünf Unterklassen, welche sich in Art und Umfang der Maßnahmen unterscheiden
Kredit mit Tilgungszuschuss oder direkter Auszahlungszuschuss
bis zu 37.500€ je Wohneinheit
Möglichkeit Fachplanung, Baubegleitung und Nachhaltigkeitszertifizierung einzubeziehen
Sanierung von Bestandsimmobilien zum Effizienzhaus:
Unterteilt in 12 Unterklassen, welche sich in Art und Umfang der Maßnahmen unterscheiden
Kredit mit Tilgungszuschuss oder direkter Auszahlungszuschuss
Bis zu 75.000€ je Wohneinheit
Voraussetzung: Bauantrag oder Bauanzeige liegt mindestens 5 Jahre zurück
Möglichkeit Fachplanung und Baubegleitung einzubeziehen
Bei Erstellung eines Sanierungsfahrplan erhalten Sie 5% Extrazuschuss
Einzelne energetische Maßnahmen in Bestandsimmobilien:
20% bis 50% Tilgungszuschuss für Einzelmaßnahmen
Ausschließlich Kredit mit Tilgungszuschuss
Max. 60.000€ Kredit je Wohneinheit
Voraussetzung: Bauantrag oder Bauanzeige liegt mindestens 5 Jahre zurück
Bei Erstellung eines Sanierungsfahrplan erhalten Sie 5% Extrazuschuss Baubegleitung durch Experten:
Begleitung durch Energieeffizienz-Experten
ab sofort auch akustische Fachplanung sowie Nachhaltigkeitszertifizierung möglich
Grundsätzlich steigt die Höhe der Fördergelder in Abhängigkeit zum Umfang der
energetischen Maßnahmen. Bauen oder Sanieren Sie nach dem höchsten
Standard, erhalten Sie demzufolge die höchstmögliche Förderung durch die KfW.
Unter folgendem Link finden Sie eine Übersicht der angebotenen Fördergelder
der KfW.
Des Weiteren erhalten Sie von uns exklusiv eine Checkliste für sämtliche
Unterlagen, die Sie für eine Baufinanzierung benötigen.
Sehr gerne legen wir ein Suchprofil für Sie an und versorgen Sie mit attraktiven
Kaufangeboten innerhalb von Deutschland!
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Herzliche Grüße
David Wittich
CEO immoveo Sales GmbH